vorträge

Markus Baumanns zu Besuch beim Virtual Sushi Bowl
Thema: Die Zukunft der Logistik - mal auf eine ganz andere Art und Weise der virtuellen Interaktion.
VIRTUAL SUSHI BOWL 2020 - am 12.11.2020 um 19.30 Uhr live aus Ottensen - YouTube

Markus Baumanns zu Besuch bei Lionizers:
Podcast zum Thema "Wie können sich Unternehmen von innen heraus transformieren":
https://wegederdigitalisierung.de/2019/05/e48-wie-koennen-sich-unternehmen-von-innen-heraus-transformieren-markus-baumanns-company-companions/

Hamburg, 30. Mai 2012
Thema
Talente
Besuchen Sie die manager-lounge Website für mehr Informationen: https://manager-lounge.manager-magazin.de/de/pub/vorteile/persoenlicher_kontakt.cfm?fuseaction=events.DisplayEvent&event_ID=785&ref=&h=7ee591a269e5d8b94a9a3371fb1cceb3

Thema:
Vortrag von Dr. Markus Baumanns zum Thema "Das Ende des Organigramms. Wie die Digitalisierung unser Geschäftsmodell und unsere Organisationen auf den Kopf stellt."

Seoul, 2010
Thema
Wege zu einer fortschrittlichen Gesellschaft - Wissenschaftspolitik im 21. Jahrhundert: Staatliche und private Universitäten in Deutschland

Berlin, September 2018
Thema:
Vortrag von Dr. Markus Baumanns zum Thema Leading Change - Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten
Laura Breuer, Projektmanagerin LEAD Academy:
"Markus Baumanns hat in überzeugender Art und Weise dargestellt, welche Auswirkungen die digitale Transformation auf unsere Organisationen und unsere Zusammenarbeit hat und wie Veränderungen in Organisationen gelingen. Unsere Teilnehmer waren von seiner gut strukturierten Präsentation und seinem großen Erfahrungsschatz sehr angetan. Der Mix aus praxisbezogenen, interessanten Organisationsbeispielen und gemeinsamer Arbeit an Fällen führte in der Gruppe zu einem lebhaften und nachhaltig anregenden Austausch verschiedener Blickwinkel. Zahlreiche Vorschläge für Bausteine und Herangehensweisen rundeten den Vortrag von Markus Baumanns ab und entließen die Teilnehmer mit einer neuen Perspektive und konkreten, anwendbaren Tipps für ihren Organisations- und Führungsalltag."

Hamburg, Februar 2012
Thema
Aufbruch in ein neues Zeitalter der Mitarbeiterführung
Simone Vera Kenski, Partnerin
„Dr. Schumacher vermittelt sein Wissen und seine Überzeugungen klar und authentisch. Mit außergewöhnlichen Denkanstößen motiviert und begeistert er die Zuhörer. Prädikat: besonders inspirierend.“

Thema:
Vortrag von Dr. Markus Baumanns: Die Zukunft der Organisation im Zeitalter der Digitalisierung

Lexington, Virginia, März 2010
Thema
„Responsible Leadership“ für Unternehmen und gemeinnützige Organisationen

Essen, März 2018
Thema:
Vortrag von Dr. Markus Baumanns: Wie die Digitale Transformation unsere Unternehmen auf den Kopf stellt - Folgen für Organisationen, Kultur der Zusammenarbeit und Werte
Dr. Rainer Thiehoff (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Gruppe Wandel der Arbeit), Teilnehmer:
"Mit dem Wandel der Arbeitswelt beschäftige ich mich schon sehr lange und intensiv. Speziell bezogen auf die Auswirkungen der Digitalisierung kenne ich keine Darstellung und systematische Problematisierung, die Ihren Grad an Logik und Vollständigkeit erreicht. Es gelingt Ihnen überzeugend, die Puzzleteile Herausforderungen für die Organisation, Veränderungsnotwendigkeiten der Kooperation und resultierende Anforderungen an die Führung, an die richtige Stelle oder zumindest auf den Weg dahin zu bringen. Das hat mich beeindruckt und dafür bedanke ich mich."

Neubiberg, November 2011
Thema
Erfolgreich Veränderungen in Unternehmen und Hochschulen gestalten - Unterschiede und Parallelen
Prof. Dr. Andreas Schlüter, Generalsekretär des Stifterverbandes
„Markus Baumanns hat in überzeugender Art und Weise dargestellt, wie Veränderungsprozesse gelingen können und welche Erfolgsfaktoren zielführend sind. Die Klarheit und Schlüssigkeit seiner Aussagen hebt sich wohltuend von den in der Change Management Literatur üblichen Gemeinplätzen ab und gibt Orientierung für das, worauf es ankommt. Eine ganz neue Perspektive eröffnet er mit der Analyse von Unterschieden und Gemeinsamkeiten bei Veränderungsprozessen in Unternehmen und Hochschulen. Das Publikum war gefesselt und, wie sich beim nachfolgenden Empfang zeigte, lebhaft angeregt.“

Düsseldorf, Januar 2017
Thema:
Nichts wird bleiben, wie es ist. Warum die Digitalisierung alles auf den Kopf stellt.
Thomas Hummelsbeck, Vorsitzender AdW
"Nichts wird bleiben, wie es ist. Warum die Digitalisierung alles auf den Kopf stellt." Das war der Titel des Festvortrages von Dr. Markus Baumanns, mit dem er die Gäste des Neujahrsempfangs unserer Arbeitsgemeinschaft am 17.01.2017 in den Bann zog. Themensicher, humorvoll, provokant und in der Summe sehr interessant. So kann man den 45-minütigen Vortrag Dr. Baumanns zusammenfassen. Herzlichen Dank für den kurzweiligen Ausflug in die digitale Welt von heute und morgen sowie den Rückblick in die "gute, alte Zeit".

Bayreuth, November 2009
Thema
Führung in der Krise
Bernard Clemm, studentischer Organisator der Bayreuther Dialogue
„Ihr Vortrag hat unsere Veranstaltung enorm bereichert. Sie haben die für unser Thema wesentlichen Fragen herausgearbeitet. Ich hoffe, dass Sie die Universität Bayreuth und die Fakultät „Philosophy and Economics“ nicht zum letzten Mal mit Ihrer Anwesenheit beehrt haben.“

Istanbul, Mai 2008
Thema
Innovation und Kreativität in Stiftungen

Starnberg, September 2008
Thema
Was Mitarbeiter und Kunden gemeinsam haben
Christine Berliner, Director Marketing Institut & Spa
„Es ist dieser seltene Mix aus Entertainment und Tiefe, zwei gehaltvolle Begriffe, die Dr. Torsten Schumacher in seinen Vorträgen lebt. Präsent und kraftvoll vermittelt er sein Wissen zu wirksamer Unternehmensführung und inspiriert die Zuhörer zum Querdenken und Handeln. Prädikat besonders empfehlenswert.“

Frankfurt, November 2006
Thema
Gute und richtige Führung in unsicheren Zeiten
Dr. Karl Spachmann, Geschäftsführer
„Torsten Schumacher hat unsere Topkunden-Veranstaltung mit einem geistreichen und kurzweiligen Vortrag bereichert. Seine interessanten Thesen haben zu einer angeregten Diskussion geführt, vor der alle Teilnehmer profitieren konnten.“

Thema:
Nichts bleibt mehr wie es ist. Warum die Digitalisierung alle Geschäftsmodelle auf den Kopf stellt und was wir tun können.
Mathias Schliep, CEO, THIMM Group
„Markus Baumanns hatte die Aufgabe, unseren 200 Führungskräften aus aller Welt vor Augen zu führen, dass die Digitalisierung unser Geschäftsmodell in Frage stellt und wir daher unser Geschäft, unsere Führungskultur und unsere Art der Zusammenarbeit dringend und grundlegend weiterentwickeln müssen. Markus Baumanns ist es meisterlich gelungen, unsere Leute aufzurütteln und einen hohen Veränderungsdruck zu erzeugen. In seinem Vortrag erläuterte er die Prinzipien der Digitalisierung kenntnisreich und höchst anschaulich, ließ keine Frage offen und fesselte mit spannenden Beispielen von Gewinnern und von an der Digitalisierung gescheiterten Unternehmen. Besonders packte uns die Zuspitzung, mit der er Defizite ansprach und die er mit ausgeprägtem Verständnis für die Zusammenhänge im Unternehmen aufs Korn nahm. Er nimmt kein Blatt vor den Mund, zieht seine Zuhörer in den Bann und löst nachhaltig wirkende Reflexion bei allen Beteiligten aus. Mit diesem Paukenschlag können wir unsere Arbeit an der digitalen Transformation wirkungsvoll fortsetzen.“

Berlin, November 2011
Thema
Mehr Mut zur Einzigartigkeit
Nadine Winkelmann, Leiterin Kommunikation/Marketing
„Dr. Schumacher transportiert Führungsthemen rhetorisch fesselnd. Er regt zum Hinterfragen althergebrachten Gedankenguts an.“

Frankfurt, Dezember 2008
Thema
Gute Mitarbeiterführung in unsicheren Zeiten
Katharina Heuer, Leiterin Management- und Mitarbeiterqualifizierung
"In seinen Vorträgen gelingt es Herrn Dr. Schumacher, durch eine klare, pointierte Sprache die Zuhörer zu begeistern. Er bringt seine Erfahrungen aus 20 Jahren Management-Beratung und dem täglichen Umgang mit Führungskräften aus unterschiedlichen Unternehmen ein. Herr Dr. Schumacher verbindet auf ungewöhnliche Weise bewusste Zuspitzungen mit sachlicher Analyse."

Helsinki, Juni 2007
Thema
Führung und Zukunft der europäischen Universitäten

Barcelona, August 2008
Thema
Was zeichnet die besten Führungskräfte aus?
Franz Waas, Ph.D., Vorstandsvorsitzender
„Fachlich fundiert und rhetorisch fesselnd; praxisorientiert und mit eindeutigen Handlungsempfehlungen.“

Hamburg, Oktober 2014
Thema
Kein Bullshit. Was Manager heute wirklich können müssen
Simone Vera Kenski
"Mit ihrem überzeugenden und unterhaltsamen Vortrag haben Dr. Markus Baumanns und Dr. Torsten Schumacher unser Business-Frühstück außerordentlich bereichert – und die Zuhörer zum Nachdenken, Diskutieren und Schmunzeln gebracht. Mit angenehmer Klarheit haben sie Managementmythen enttarnt, Schiefstände aufgezeigt und überzeugend dargelegt, was Manager heute wirklich können müssen."

Köln, November 2011
Thema
Was ist gute Führung?

Hamburg, Januar 2008
Thema
Erfolgsfaktor Mitarbeiterführung
Details
"Herrn Dr. Schumacher ist es gelungen, durch einen äußerst lebendigen Vortrag unsere Führungskräfte zu begeistern. Er hat eine komplizierte Materie sehr anschaulich und engagiert transportiert und mit vielen Beispielen aus seiner praktischen Führungsarbeit illustriert. Dabei hat Dr. Schumacher immer wieder ausgetretene Pfade verlassen und alle Beteiligten nicht nur zum Nachdenken, sondern auch zum Schmunzeln gebracht."

München, Januar 2013
Thema
Unternehmen und Stiftung - eine Liaison mit Zukunft

Thema
Erfolgreiches Change Management – Consultants unterstützen den Wandel
Dr. Claudia Sye
"Herr Dr. Baumanns hat in unserem Consultants Talk das Thema „Change Management“ sehr ansprechend vorgestellt und mit seinem Vortrag die Basis für die anschließende rege Diskussion gelegt. Unsere Teilnehmer waren sehr angetan und haben Herrn Baumanns Vortrags auch im schriftlichen Feedback in allen drei Kategorien (Präsentation, Inhalt sowie praktische Relevanz) mit "sehr gut" bewertet."

Stuttgart, Oktober 2011
Thema
Was unterscheidet die besten Führungskräfte von der grauen Masse?
Dr. Hans Fischer, Geschäftsführer
„Dr. Schumacher belässt es nicht bei Allgemeinplätzen, mehr und stärkere Führung anzumahnen. Er lenkt den Blick auf die wichtigste Führungsaufgabe: Menschen richtig zu erkennen, ihnen im Unternehmen die passendste Aufgabe zu stellen und sie bei der Erfüllung dieser Aufgabe mit forderndem Respekt zu begleiten.“

2006
Thema
Führung in Universitäten - ein Vergleich zwischen den USA und Europa

Washington, DC, April 2009
Thema
Green Economy and Green Legislation – a transatlantic exchange of ideas and experiences. Einführung gemeinsam mit Senator John Kerry.

Thema
Strategieentwicklung im Wissenschaftsbereich
Prof. Dr. Claudia Peus, Professor of Research and Science Management
"Außergewöhnlich erhellend und zum Nachdenken anregend – so haben wir Herrn Dr. Baumanns Seminar zur "Strategieentwicklung im Wissenschaftsbereich" an der TUM School of Management erlebt. Aufgrund der überaus positiven Rückmeldung unserer Teilnehmer freuen wir uns umso mehr, dass wir auch in diesem Jahr Herrn Baumanns als Dozenten gewinnen konnten."

Gießen, September 2012
Thema
Trends in der Unternehmens- und Mitarbeiterführung
Prof. Dr. Andreas Bausch, Wissenschaftlicher Leiter Center for Management Studies
"Traditionelle Herausforderungen der Unternehmens- und Personalführung neu gedacht und zeitgemäß beantwortet, Teilnehmer im besten Sinne aufgeweckt, sensibilisiert und inspiriert, persönlich überzeugend und fundiert - so haben wir Herrn Dr. Schumacher bei seinem Eröffnungsvortrag im Rahmen der Mittelhessischen Unternehmertage 2012 erlebt"

Berlin, April 2009
Thema
Die Krise – wie wir gestärkt daraus hervorgehen können
Dr. Daniel C. Schmid, Vorstand der MHK Group AG
„Dr. Torsten Schumacher ist eine Klasse für sich. Er kann wie kein Anderer erstklassige Inhalte anschaulich vermitteln und gleichzeitig unterhalten. Seine Sprache und sein Auftreten sind so überzeugend, dass er auf Computercharts zu Recht komplett verzichtet. Unsere 2.000 Gäste, die sich sowohl aus mittelständischen Fachhändlern als auch aus Geschäftsführern und Vertriebsleitern mittelständischer Unternehmen zusammensetzten, hörten seinen Ausführungen 50 Minuten lang mit großer Aufmerksamkeit zu. Dr. Schumacher stellte sich in allen Bereichen auf unsere Wünsche ein und zeigte sich in der Zusammenarbeit sehr serviceorientiert. Wir sind glücklich, dass er unsere Jahreshauptversammlung bereichert hat.“

Gütersloh, Juni 2012
Thema
Führung in Produktionssystemen
Dr. Krämer, Werkleiter
"Herr Dr. Schumacher zeigt in fesselnder Weise seinen Zuhörern wichtige Führungsaspekte auf, die durch ihre Einfachheit bestechen und Vorgehens- und Verhaltensweisen für Vorgesetzte anbieten. Aufgrund des engagierten Vortrages gelang es ihm, die ca. 280 Führungskräfte des Werkes zu fesseln und für seine Sichtweise zu begeistern."

Thema
Die Zukunft des Managements: Warum die alten Rezepte nicht mehr greifen
Dr. Elena Temper
"Torsten Schumacher hat uns nicht nur begeistert, er hat uns aufgezeigt wie zeitgemäße und innovative Führung funktioniert. Mit seiner sympathischen und unterhaltsamen Art sorgte er für gebangtes Interesse Leipziger Mittelständler während des Vortrags; die von ihm angesprochenen Themen führten zu regem Austausch während des Neujahresempfangs. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!"

Anregungen, neues Wissen und viel Inspiration – bei der Vortragsreihe „Denkanstöße“ geben Ihnen renommierte Referenten spannende Einblicke in relevante Themen rund um Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikation und Führung. Seien Sie mit dabei und erfahren Sie, wie Sie Ihr Potenzial voll entfalten und Ihr Berufs- und Privatleben erfolgreicher gestalten können.
Als Teil dieser Veranstaltungsreihe erhalten Sie die Möglichkeit, an einem Vortrag von Dr. Markus Baumanns & Dr. Torsten Schumacher am 04. Juni 2014 in Rottweil oder am 05. Juni 2014 in Stuttgart teilzuhaben.
Gut führen in turbulenten Zeiten
Dr. Markus Baumanns & Dr. Torsten Schumacher
Managementberater, Unternehmer, Bestsellerautoren
Mittwoch, 04.06.2014, Kraftwerk Rottweil, Neckartal 68, 78628 Rottweil oder
Donnerstag, 05.06.2014, Haus der Wirtschaft, Willi-Bleicher-Str. 19, 70174 Stuttgart
Ankündigung des Veranstalters
"Wir leben in einer Zeit, die komplex und krisenhaft erscheint, von unseren Unternehmen Veränderungen mit großer Geschwindigkeit und hohe Innovationskraft fordert. Wie halten Sie Ihr Unternehmen in dieser Umbruchszeit wettbewerbsfähig und auf Kurs? Wie fördern Sie das Engagement Ihrer Mitarbeiter und Kollegen? Wie treffen Sie die richtigen Entscheidungen unter unsicheren Bedingungen? Baumanns und Schumacher zeigen auf, mit welcher Haltung Sie die Herausforderung meistern, und geben Ihnen ein Gerüst für Ihre alltägliche Führungspraxis an die Hand."
Weitere Information zu den Vorträgen, Referenten und zur Anmeldung finden Sie auf den Webseiten der Veranstalter und in den Programmheften, die Sie nachfolgend als PDF herunteladen können.
Stuttgart
Website: http://denkanstoesse.stuttgarter-zeitung.de
Programmheft: StZ_Denkanstoesse_Flyer_2014.pdf (2 MB)
Rottweil
Website: http://denkanstoesse.schwarzwaelder-bote.de
Programmheft: SWB_Denkanstoesse_Flyer_2014.pdf (0,8 MB)

Brüssel, Juni 2012
Thema
Leadership: 4 Thesen aus der Studie „Jeder für sich und keiner fürs Ganze? Warum wir ein neues Führungsverständnis in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft brauchen"

Hamburg, April 2012
Thema
Planen Sie sich in den Wahnsinn?
Dr. Eva Schobeß, Syndikus und Prokuristin
„Herr Dr. Schumacher hat mit seinem Vortrag über Planungswahnsinn in Unternehmen seine Zuhörer zum Nachdenken, Diskutieren aber auch zum Schmunzeln gebracht. Er ist hervorragend vorbereitet, trifft den richtigen Ton und führt zahlreiche Beispiele aus der Praxis auf. Sein Vortrag war eine Bereicherung für unsere diesjährige Sitzung der Leitenden Angestellten und ist absolut empfehlenswert.“

Bogotá, Oktober 2011
Thema
Nachhaltigkeit: Schlagwort des 21. Jahrhunderts? Wie wir Nachhaltigkeit in unseren Unternehmen erleben können (spanisch)

Anregungen, neues Wissen und viel Inspiration - bei der Vortragsreihe Wissensforum geben Ihnen renommierte Referenten spannende Einblicke in relevante Themen rund um Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikation und Führung. Seien Sie mit dabei und erfahren Sie, wie Sie Ihr Potenzial voll entfalten und Ihr Berufs- und Privatleben erfolgreicher gestalten können.
Als Teil dieser Veranstaltungsreihe erhalten Sie die Möglichkeit, an einem Vortrag von Dr. Markus Baumanns & Dr. Torsten Schumacher am 13. Mai 2014 in München sowie anschließendem Gespräch mit den Referenten teilzuhaben.
Gut führen in turbulenten Zeiten
Dr. Markus Baumanns & Dr. Torsten Schumacher
Managementberater, Unternehmer, Bestsellerautoren
Dienstag, 13.05.2014, Süddeutscher Verlag (Konferenzsaal), Hultschiner Str. 8, 81677 München
Ankündigung des Veranstalters
"Wir leben in einer Zeit, die komplex und krisenhaft erscheint, von unseren Unternehmen Veränderungen mit großer Geschwindigkeit und hohe Innovationskraft fordert. Wie halten Sie Ihr Unternehmen in dieser Umbruchzeit wettbewerbsfähig und auf Kurs? Wie fördern Sie das Engagement Ihrer Mitarbeiter und Kollegen? Wie treffen Sie die richtigen Entscheidungen unter unsicheren Bedingungen? Baumanns und Schumacher zeigen auf, mit welcher Haltung Sie die Herausforderung meistern, und geben Ihnen ein Gerüst für Ihre alltägliche Führungspraxis an die Hand."
Mehr Information zu den weiteren Vorträgen dieser Vortragsreihe, Referenten und zur Anmeldung finden Sie auf der Website des Veranstalters und im Programmheft, das Sie hier als PDF herunterladen können.

Hamburg, Februar 2012
Thema
Leinen los - befreien Sie Ihr Unternehmen von dem Ballast unnötiger Reglementierungen
Cornelia Trompke, Manager Business Development
„Herr Dr. Torsten Schumacher gibt seinen Zuhörern unbezahlbare Tools an die Hand, die durch ihre Einfachheit bestechen und Lösungen anbieten für die essentiellen Fragestellungen der modernen Unternehmensführung. Mit all seinem Herzblut, Esprit und Weitblick fesselt, fordert und bewegt er sein Publikum.“